
Software zur Lebensmittelkennzeichnung & Nährwertberechnung
Zeit & Kosten sparen
Wir helfen kleinen Betrieben aus folgenden Bereichen die LMIV Anforderungen zu erfüllen:
- Manufakturen & Hofläden
- Bäckerei
- Konditorei & Café
- Catering & Lieferdienste
- Metzgereien
- Restaurants
- Gemeinschaftsverpflegung
1 Software, 6 Features

Rezeptverwaltung & Rezeptblätter
Nährwert-
berechnung
Etiketten Generator
Allergene & Zusatzstoffe
Preiskalkulation
Speiseplan erstellen
So geht's:
1. Rezeptrechner Account erstellen
2. Upgrade auf Rezeptrechner PRO Business durchführen
3. Rezepte im Rezeptrechner Online eingeben & Speichern
4. Rezeptverwaltung für PRO Business öffnen, erneut anmelden* & erweiterte Funktionen nutzen
*oben rechts über den Login Button musst du dich erneut anmelden (auch wenn du bereits im Rezeptrechner Online angemeldet bist)
Eine Schritt für Schritt Anleitung für die einzelnen Funktionen der Software findest du hier:
--> Hier Anleitung ansehen
Telefon/ WhatsApp/ SMS
0151 7421 2060
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag (Rückmeldung innerhalb von 24h)
JETZT DIREKT LOSLEGEN
Keine Wartezeit, keine DEMO notwendig.
Du kannst das Upgrade jetzt durchführen und direkt loslegen.
Zu den PreisenFeature 1: Nährwertberechnung

Big7 Nährwerte & Diabetiker Werte
Nährwerte berechnen mit BLS
Nährwertberechnung je 100g, je Stück oder je Mahlzeit. Erhalte Zugang zum Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) mit > 10.000 Zutaten.
Unterscheidung zwischen roh vs. zubereitet
Berücksichtigung vom Gewichtsverlust (Gemüse anbraten) oder der Wasseraufnahme (z.B. Nudeln kochen) bei der Zubereitung eines Rezepts über den Reduktionsfaktor (z.B. auch Koch- und Backverlust).
Diabetiker Werte
Du kannst auch BE, KE und FPE für Diabetiker berechnen.
Feature 2: Rezeptverwaltung

Rezeptverwaltung digital
Rezepte suchen & filtern
Verwalte deine Rezepte in strukturierter Form an einem Ort.
Kategorien hinzufügen
Zur besseren Sortierung füge individuelle Kategorien hinzu.
Feature 3: Etiketten Generator

Lebensmittel Etiketten erstellen
Zutatenliste & QUID Kennzeichnung
Die Zutatenliste wird automatisch in die richtige Reihenfolge gebracht. Du kannst den Prozentsatz gemäß QUID für ausgewählte Zutaten anzeigen lassen.
Allergene & Zusatzstoffe
Automatische Vorschläge zur Kennzeichnung der Allergene und Zusatzstoffe.
Weitere Pflichtangaben
Gib Aufbewahrungshinweise, MHD, Nettogewicht uvm mehr an.
Etiketten als Bild Datei (PNG, JPG) oder PDF
Lade die Etiketten herunter und drucke diese selber mit einem passenden Etikettendrucker.
Feature 4: Allergene & Zusatzstoffe

Allergene Liste erstellen
Allergene & Zusatzstoffe Liste für alle Rezepte
Erstelle ein PDF, in dem automatisch für all deine Rezepturen Vorschläge zur Allergen- und Zusatzstoffe Kennzeichnung auftauchen.
Feature 5: Preiskalkulation

Preise & Kosten berechnen
Wareneinsatz berechnen
Behalte Kontrolle über Rohstoffpreise und kalkuliere notwendige Preisanpassungen.
Grundpreis berechnen (kg Preis)
Berechne den Grundpreis für deine Rezepte sowie den Stückpreis.
Feature 6: Speiseplan Generator

Speiseplan erstellen
Eigene Vorlage erstellen
Erstelle deine eigene Speiseplan Vorlage - egal ob 4 Wochen oder 4 Mahlzeiten am Tag.
Allergene & Zusatzstoffe
Allergene und Zusatzstoffe tauchen auch hier zusammengefasst auf.
einfaches Drag & Drop & PDF Erstellen
Rezepte aus der eigenen Datenbank auswählen und damit schnell die Vorlage füllen. Im Anschluss kannst du den Speiseplan als PDF herunterladen zum drucken.
+ Bonus Feature 1

Rezeptblatt erstellen PDF
Arbeitsanweisung als PDF
Erstelle hier genaue Arbeitsanweisungen, lade deine Rezeptblätter als PDF herunter und drucke diese auch.
Rezeptbuch erstellen
Generiere aus den einzeln erstellten PDFs ein digitales Rezeptbuch.
+ Bonus Feature 2

Produktspezifikation PDF
Ideal für B2B Geschäft
Erstelle eine Produktspezifikation als PDF (auch Produktdatenblatt)
+ Bonus Feature 3

Importfunktion
Zutatenlisten schnell einfügen
Füge deine Zutatenliste mit Hilfe von Copy & Paste als Text ein und lasse den Rezeptrechner automatisch Mengenangaben und Einheiten erkennen und den besten Vorschlag für eine Zutat aus der Datenbank machen. Spare dir jede Menge Zeit und adjustiere nur da manuell nach, wo keine Übereinstimmung gefunden werden konnte.
Zur Importfunktion gelangt man indem man den Button oben rechts neben dem Zutaten-Suchfeld klickt (siehe auch Video Anleitung - Importfunktion)
+ Bonus Feature 4

Exportfunktion
Export als CSV
Exportiere deine Rezepte, die Nährwerte und Zutatenlisten als .csv Datei. Verwende das automatisch erstellte Zutatenverzeichnis für die Erstellung deiner Lebensmitteletiketten. In diesem Video erfährst du mehr zum Zutatenverzeichnis und der Exportfunktion.
Ein faires Preismodell
PRO Business Startup
für kleine Betriebe
€150,00 netto pro Jahr, zzgl. MwSt
- 1 Nutzer/ Geräte
- bis zu 500 Rezepte
- Rezeptverwaltung
- Nährwertberechnung mit BLS
- Allergene & Zusatzstoffe
- Zutatenlisten & QUID
- LMIV Etiketten erstellen & drucken
- Preiskalkulation
- Produkt Datenblätter PDF
- Arbeitsanweisung PDF
- Speiseplan erstellen
- Hilfe per Online Anleitung
PRO Business
für etablierte Betriebe
€500,00 netto pro Jahr, zzgl. MwSt
- bis zu 5 Nutzer/ Geräte
- bis zu 1500 Rezepte
- Rezeptverwaltung
- Nährwertberechnung mit BLS
- Allergene & Zusatzstoffe
- Zutatenlisten & QUID
- LMIV Etiketten erstellen & drucken
- Preiskalkulation
- Produkt Datenblätter PDF
- Arbeitsanweisung PDF
- Speiseplan erstellen
PRO Enterprise
ab 1€ Mio. Jahresumsatz
auf Anfrage pro Jahr, zzgl. MwSt
- > 5 Nutzer/ Geräte
- unbegrenzt Rezepte
- Rezeptverwaltung
- Nährwertberechnung mit BLS
- Allergene & Zusatzstoffe
- Zutatenlisten & QUID
- LMIV Etiketten erstellen & drucken
- Preiskalkulation
- Produkt Datenblätter PDF
- Arbeitsanweisung PDF
- Speiseplan erstellen
Beachte: Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24. Es handelt sich um ein Jahres Abonnement, welches sich automatisch verlängert.
Die Kündigung kann bis zum Tag der Folgeabbuchung formlos per E-Mail erfolgen.
Deutsche Ansprechpartnerin
Du hast Fragen?
Kein Problem. Schreibe mir eine Nachricht an [email protected]
Sofern du noch offene Fragen hast und diese lieber am Telefon besprechen möchtest, schreibe mir eine kurze E-Mail und ich rufe dich zurück.
E-Mail Adresse
Öffnungszeiten:
Ihr bekommt in der Regel innerhalb von 24h eine Antwort per E-Mail.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Die häufig gestellten Fragen (FAQs) und mehr Hilfestellungen (Informationen zu Kündigung etc.) findest du über folgenden Link zu den FAQs.