Wenn du lose Ware verkaufst, dann benötigst du gemäß LMIV nur einige Aspekte der Lebensmittelkennzeichnung wie beispielsweise eine Allergene & Zusatzstoffe Kennzeichnung. Das ist insbesondere für Gastronomie (Speisekarten) und Gemeinschaftsverpflegung (Speiseplan) aber auch Bäckereien und Konditoreien von Interesse.
Mit dem Rezeptrechner stellen wir die automatisierte Vorschläge für Allergene und Zusatzstoffe zur Verfügung. Du solltest diese automatisierten Vorschläge aber immer noch einmal überprüfen da wir dafür keine Gewähr übernehmen können. Du hast die Möglichkeit, auch jederzeit manuell Allergene und Zusatzstoffe zu speichern.
Darüber hinaus kannst du auch eine Liste für all deine Rezepturen mit Kennzeichnung der Allergene und Zusatzstoffe als PDF herunterladen. Im zweiten Teil dieser Anleitung erläutere ich, wie das funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
- Anmeldung Rezeptrechner PRO Business
- Allergene & Zusatzstoffe verwalten
- Allergene Liste (PDF) für Gastronomie erstellen
- Wie erfahre ich von updates?
Anmeldung
Um Allergene & Zusatzstoffe einzusehen und eigene Eingaben zu speichern, öffne die neue Rezeptdatenbank für PRO Business Nutzer.
Wähle hier das Symbol für die Allergenkennzeichnung aus.
Allergene & Zusatzstoffe verwalten
Es öffnet sich ein neues Fenster. In der oberen linken Ecke kannst du nun wählen zwischen der automatisierten und der individuellen Kennzeichnung.
Sofern du die automatisierte Kennzeichnung überschreiben möchtest, wähle für die einzelnen Zutaten auf der linken Seite die jeweiligen Allergene & Zusatzstoffe aus und klicke unten rechts auf speichern.
Allergene Liste (PDF) erstellen
Mit der Rezeptrechner Software kannst du auch automatisch eine Liste als PDF erstellen für alle oder ausgewählte Rezepturen. Wähle dazu den Knopf „Allergene Liste“ in der neuen Rezeptdatenbank.
Im oberen linken Bereich kannst du auswählen, ob du die automatisierten Vorschläge zur Kennzeichnung oder deine individuell gespeicherten Allergene und Zusatzstoffe nutzen möchtest. Im rechten Bereich kannst du im ersten Reiter die Rezepturen auswählen, die auf der Liste erscheinen sollen. Im zweiten Reiter kannst du entscheiden, ob du nur Allergene oder auch die Zusatzstoffe anzeigen möchtest.
WICHTIG: Du solltest diese Allergene und Zusatzstoffe aber unbedingt noch einmal manuell prüfen da wir mit dem Rezeptrechner dafür keine Gewähr übernehmen können (siehe AGBs).
Du kannst die Allergene Liste als PDF oder CSV Datei herunterladen indem du im oberen mittleren Bereich auf den jeweiligen Knopf klickst.
Wie erfahre ich von Updates?
Rezeptrechner wird ständig weiterentwickelt.
Ich bin ständig dabei, den Rezeptrechner weiter zu entwickeln. Über updates halte ich Euch auf dem Laufenden über meine Facebook Gruppe, den YouTube Kanal und meinen Instagram Kanal.
Sofern du weitere Wünsche für Funktionen oder Feedback hast, schreibe mir jederzeit gerne eine Nachricht an [email protected].
Zu den detaillierten Anleitungen
Klicke auf den jeweiligen orangenen Knopf um zur Anleitung zu gelangen.
