Anleitung

Preiskalkulation

Hier geht's zurück zur Übersicht.

Als Rezeptrechner PRO Business Nutzer bekommst du auch Zugang zu dem erweiterten Funktionsumfang. Dazu gehört unter anderem auch die Preiskalkulation.

Um die erweiterten Funktionen zu nutzen, kannst du dich in der neuen Rezeptdatenbank anmelden (oben rechts über den Login Knopf).

Öffne die Preiskalkulation für eines deiner Rezepte indem du auf das €-Symbol klickst.

Preiskalkulation Software

Es öffnet sich ein neues Fenster.

Um besser zu verstehen, wie die Preiskalkulation funktioniert, schau dir das folgende Video an oder lies dir die Anleitung unter dem Video durch.

>

Wareneinsatz berechnen

Für die Berechnung vom Wareneinsatz müssen zunächst die Rohstoffpreise eingepflegt werden.

Die Verwaltung der Rohstoffpreise erfolgt entweder direkt über die Preiskalkulation vom jeweiligen Rezept oder zentral in deiner eigenen Zutatenliste.

Zur eigenen Zutatenliste gelangst du über den Menüpunkt auf der linken Seite.

Eigene Zutatenliste mit Preiseingabe in der Preiskalkulation

Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten, Rohstoffpreise einzugeben:

Option 1: Manuelle Preiseingabe

Gib manuell Preise ein und speichere deine Eingabe (geeignet für schnelle Anpassungen von wenigen Zutaten).

Manuelle Preiseingabe in der zentralen Preiskalkulation

Hinweis: Die Rohstoffpreise werden zentral verwaltet. Das heißt, dieser Rohstoffpreis wird für alle Rezepte angewendet.

Option 2: Preis-Import

Lade eine Preisliste für alle Rohstoffe in Excel herunter, aktualisiere die Preise in der Excel Vorlage und lade die Excel Vorlage wieder hoch. Wie genau du die Preis Import Funktion verwendest, erfährst du in diesem Video.

>

Grundpreis berechnen

Die rechte Spalte bezieht sich immer auf die Rezeptmenge. Um nun den Wareneinsatz oder Grundpreis pro 100g oder pro kg zu berechnen, scrolle etwas nach unten. Dort kannst du die Kosten pro 100g, pro Portion und pro Rezept ablesen. Mehr zum Thema Grundpreis berechnen findest du in einem Artikel im Blog.

Arbeitsaufwand & Verpackungsmaterial Kosten

Abgesehen vom Wareneinsatz kannst du auch Verpackungsmaterial und Personalkosten in der Kalkulation berücksichtigen.

Verpackungsmaterial hinzufügen

Um ein Verpackungsmaterial hinzuzufügen, lege das Material zunächst mit den Stückkosten an.

Im Anschluss taucht das Material auf der rechten Seite auf. Von hier kannst du es zu verschiedenen Rezepten zuordnen.

Nun musst du nur noch die Menge angeben, die vom Material pro Rezept oder pro Portion benötigt wird. Du kannst auch mehrere Materialien zum gleichen Rezept hinzufügen.

Arbeitsaufwand hinzufügen

Um eine Mitarbeiter Position hinzuzufügen, lege zunächst einen Mitarbeiter mit einem Stundenlohn an.

Im Anschluss taucht der Mitarbeiter auf der rechten Seite auf. Von hier aus kannst diesen Mitarbeiter verschiedenen Rezepten zuordnen, indem du die Position auswählst.

Nun musst du nur noch die Zeit angeben, die der Mitarbeiter für die Produktion der Rezeptur benötigt. Du kannst auch mehrere Mitarbeiter zum gleichen Rezept hinzufügen.

Fixkosten berechnen

Du hast auch die Möglichkeit, Fixkosten bei deiner Preiskalkulation zu berücksichtigen.

Die Fixkosten können als pauschaler Betrag in € pro Portion oder als prozentualer Wert (bezogen auf die variablen Kosten) eingegeben werden.

Fixkosten in der Preiskalkulation berechnen

Wenn du noch unsicher bist, wie hoch der Arbeitsaufwand pro Rezeptur ist, kannst du den Personalaufwand hier auch als prozentualen Aufschlag berücksichtigen.

Verkaufspreis berechnen

Letztlich kannst du auch unter Berücksichtigung von Mehrwertsteuer und Marge einen finalen Verkaufspreis pro 100g oder pro Portion berechnen.

Verkaufspreis berechnen für Lebensmittel & Rezepte

Wie erfahre ich von Updates?

Rezeptrechner wird ständig weiterentwickelt.

Ich bin ständig dabei, den Rezeptrechner weiter zu entwickeln. Über updates halte ich Euch auf dem Laufenden über meine Facebook Gruppe, den YouTube Kanal und meinen Instagram Kanal.

Sofern du weitere Wünsche für Funktionen oder Feedback hast, schreibe mir jederzeit gerne eine Nachricht an [email protected].

Weitere Anleitungen zum Nachlesen

Klicke auf den jeweiligen orangenen Knopf um zur Anleitung zu gelangen.

Rezepte eingeben, ändern, löschen, eigene Zutaten verwalten,
Nährwerttabelle, Etiketten & Rezeptblätter erstellen uvm.
Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Rezepteingabe Anleitung: Rezepteingabe
Nährwerte berechnen, als Text kopieren,
Nutri-Score & Nährwerte exportieren
Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Nährwertberechnung Anleitung: Nährwerte, Nutri-Score & CSV-Export
Etiketten für Lebensmittel erstellen und drucken Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Etiketten erstellen und drucken Anleitung: Etiketten erstellen & drucken
Kennzeichnung Allergene & Zusatzstoffe | Software Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Allergenkennzeichnung Anleitung: Allergenkennzeichnung
Grundpreis berechnen & Kosten kalkulieren für Lebensmittel & Rezepte Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Preiskalkulation Anleitung: Preiskalkulation
Programm zum Speiseplan erstellen Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Speiseplan erstellen Anleitung: Speiseplan erstellen
Spezifikation & Datenblatt für Lebensmittel erstellen Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Produktspezifikation erstellen Anleitung: Produktspezifikation
Rezeptbuch erstellen online mit der Software Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Rezeptblatt erstellen Anleitung: Rezeptblatt (PDF) und Mengenrechner
Rezeptrechner App Rezeptrechner PRO Business: Anleitung Mobile app Anleitung: Mobile Version