Anleitung

Rezepteingabe & Nährwertberechnung

Hier geht's zurück zur Übersicht.

Hier zeige ich dir eine Schritt für Schritt Anleitung zur Rezepteingabe & Nährwertberechnung mit Hilfe vom Rezeptrechner.

Hier geht es explizit um die browser-basierte Software, den Rezeptrechner Online.

Als Rezeptrechner PRO Business Nutzer erhältst du auch Zugang zu den erweiterten Funktionen (Etiketten Erstellen, Produktspezifikationen erstellen, Speiseplan Vorlage, Allergenkennzeichnung uvm.). Diese erweiterten Funktionen erläutere ich am Ende dieser Anleitung mit Verlinkung zu den jeweiligen Seiten.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Account erstellen (registrieren)

Sofern du noch keinen Rezeptrechner Account hast, kannst du dich über folgenden Link registrieren. Wenn du bereits registriert bist, mach mit Schritt 2 weiter.

Nachdem du E-mail Adresse und ein selbstgewähltes Passwort eingegeben hast, bekommst du eine E-mail zur Bestätigung. Überprüfe auch deinen Spam Ordner. Manchmal landen dort die E-Mails.

Klicke den Link in der E-mail um die Adresse zu verifizieren.

Wenn die Verifizierung oder Anmeldung nicht klappt, schreibe eine E-mail an [email protected].

Schritt 2: Rezepteingabe

Option 1: manuelle Eingabe über das Suchfeld

Über das Suchfeld kannst du manuell nach passenden Zutaten suchen. Wähle eine Zutat aus, indem du du auf die jeweilige Zutat in den Suchergebnissen klickst.

Hinweis: In der kostenlosen Version kannst du alle Zutaten mit einem orangenen S ausprobieren. Mit dem kostenpflichtigen Rezeptrechner PRO Business bekommst du darüber hinaus auch Zugang zu allen Zutaten mit dem grünen B (aus dem Bundeslebensmittelschlüssel).

Im Abschnitt "Fehlen Zutaten?" erläutere ich auch, was du tun kannst, wenn du bestimmte Zutaten nicht findest.

Deine Zutat taucht im unteren Bereich vom Rezeptrechner auf.

Wähle dort die Einheit aus und gib eine passende Menge ein.

Im Anschluss kannst du über das Suchfeld oben die nächste Zutat auswählen. Verfahre so, bis du alle Zutaten und Mengen für dein Rezept eingegeben hast.

Im nächsten Schritt erläutere ich nun, wie du weitere Angaben hinzufügst, Nährwerte abliest und dein Rezept speicherst.

Hinweis: Importfunktion

Mit dem Rezeptrechner PRO Business Zugang sparst du übrigens noch mehr Zeit bei der Rezepteingabe.

Unsere Importfunktion ermöglicht auch direkt vollständige Zutatenlisten mit Menge + Einheit + Rezeptname zu importieren.

Das folgende Video gibt einen Einblick, wie das funktioniert:

Schritt 3: Nährwerte pro 100g, pro Portion, pro Rezept

Nachdem du alle Zutaten mit Mengenangabe & Einheit eingegeben hast, kannst du im oberen Bereich die Nährwerte ablesen.

Du kannst zwischen 3 verschiedenen Reitern wählen und siehst dann entweder die Angabe je Portion, je Rezept oder pro 100g.

Nährwerte pro 100g

Für die LMIV Nährwertkennzeichnung sind ja insbesondere die Nährwerte pro 100g verpflichtend anzugeben.

WICHTIG: REDUKTIONSFAKTOR BERÜCKSICHTIGEN

Beachte, dass du gemäß LMIV die Nährwerte so angeben musst, wie dein Lebensmittel/ Produkt abgegeben wird. Wenn du zum Beispiel eine Kartoffelsuppe herstellst, gibst du die Rohzutaten ein und kochst das Ganze noch ein. Der Kochverlust oder Backverlust kann über den Reduktionsfaktor im oberen Bereich berücksichtigt werden.

Das ist wichtig, da sich die Nährstoffdichte z.B. beim Kochen oder Backen verändert.

Gib den Reduktionsfaktor ein. Wenn deine Suppe im Rohzustand 5kg wiegt und du am Ende 4kg zubereitete Kartoffelsuppe hergestellt hast, ist der Reduktionsfaktor 0,8 (4kg / 5kg = 0,8).

Nährwerte pro Rezept

Die Nährwerte pro Rezept zeigen einfach nur die Summe der Nährwerte für die Zutatenmenge, die du eingeben hast. Wenn du z.B. ein Rezept für eine Kartfoffelsuppe eingegeben hast, dann siehst du hier die Werte für die gesamte Kartoffelsuppe.

Nährwerte pro Portion

Gib an, für wie viele Portionen dein Basisrezept vorgesehen ist.

Wenn du hier z.B. 4 Portionen eingibst, dann kannst du im unteren Bereich die Nährwerte pro Portion ablesen.

Das bedeutet, dass die Nährwerte vom gesamten Rezept durch 4 geteilt werden.

Alternativ zur Anzahl der Portionen kannst du auch ein Gewicht von der Portion eingeben. Wenn du z.B. 450g fertig zubereitete Kartoffel verzehrst, dann kannst du unter Nährwerte pro Portion die Nährwerte für 450g Kartoffelsuppe ablesen.

Nährwertabelle erstellen und Nährwerte kopieren

Mit dem Rezeptrechner PRO Business kannst du die Nährwerte auch kopieren und zum Beispiel in Word einfügen.

Darüber hinaus kannst du die Nährwerte auch direkt in Form einer Nährwerttabelle und oder in Form von einem Lebensmitteletikett erstellen. Den Zugang zum Rezeptrechner PRO Business kannst du direkt online buchen.

Als PRO Business Nutzer hast du aber auch die Möglichkeit, Nährwerttabellen und vollständige Etiketten als PNG, JPG oder PDF Dateien herunterzuladen. Wie das geht, erkläre ich in der Anleitung zum Etiketten Generator.

Hinweis: Rezept speichern

Die kostenlose Variante dient dazu, die Rezepteingabe auszuprobieren. Du kannst ein Rezept eingeben und die Nährwerte berechnen.

Um deine Rezepte zu speichern und zu verwalten, benötigst du einen Rezeptrechner PRO Business Zugang. Damit kannst du unbegrenzt viele Rezepte anlegen und jederzeit wieder darauf zugreifen.

Fehlen dir Zutaten?

Du findest nicht die Zutaten für dein Rezept? Dann kannst du wie folgt vorgehen:

1. Lösungsansatz: Bundeslebensmittelschlüssel mit > 10.000 Zutaten

Bisher hast du vermutlich nur die "normale" Zutaten Datenbank genutzt. Hier sind ca. 1.000 Standardzutaten enthalten.

Als Rezeptrechner PRO Business Nutzer bekommst du ja auch Zugriff auf den Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) mit > 10.000 Zutaten. Um auf den BLS zugreifen zu können, benötigst du den Rezeptrechner PRO Business Zugang.

2. Lösungsansatz: Eigene Zutaten mit eigenen Nährwertangaben (neue Eingabemaske)

Als Rezeptrechner PRO Business Nutzer kannst du eigene Nährwerte mit eigenen Nährwertangaben in deinem Account hinterlegen.

Die Zutaten tauchen dann mit in der Suche bei der Rezepteingabe auf und sind als eigene Zutaten (mit einem schwarzen E) gekennzeichnet.

Hinweis: Wenn beim Salz oder einem anderen Nährwert ein "<" Zeichen vor der Zahl steht, dann gib dieses Zeichen NICHT mit ein.

Neue Eingabemaske

Einen kleinen Einblick, wie man eigene Zutaten mit eigenen Nährwerten im Rezeptrechner PRO Business ergänzt, findest du in diesem kurzen Video:

Wie erfahre ich von Updates?

Rezeptrechner wird ständig weiterentwickelt.

Ich bin ständig dabei, den Rezeptrechner weiter zu entwickeln. Über updates halte ich Euch auf dem Laufenden über meine Facebook Gruppe, den YouTube Kanal und meinen Instagram Kanal.

Sofern du weitere Wünsche für Funktionen oder Feedback hast, schreibe mir jederzeit gerne eine Nachricht an [email protected].

Zu den detaillierten Anleitungen für Rezeptrechner PRO Business Nutzer

Klicke auf den jeweiligen orangenen Knopf um zur Anleitung zu gelangen.

Rezepte eingeben, ändern, löschen, eigene Zutaten verwalten,
Nährwerttabelle, Etiketten & Rezeptblätter erstellen uvm.
Anleitung: Rezepteingabe
Nährwerte berechnen, als Text kopieren,
Nutri-Score & Nährwerte exportieren
Anleitung: Nährwertberechnung (detailliert)
Etiketten für Lebensmittel erstellen und drucken Anleitung: Etiketten erstellen & drucken
Kennzeichnung Allergene & Zusatzstoffe | Software Anleitung: Allergenkennzeichnung
Grundpreis berechnen & Kosten kalkulieren für Lebensmittel & Rezepte Anleitung: Preiskalkulation
Programm zum Speiseplan erstellen Anleitung: Speiseplan erstellen
Spezifikation & Datenblatt für Lebensmittel erstellen Anleitung: Produktspezifikation
Rezeptbuch erstellen online mit der Software Anleitung: Rezeptblatt (PDF)